Wir sind Ihr kompetenter Partner
beim Aufbau Ihrer
flächendeckenden Daten-Infrastruktur!
Basis unseres Ansatzes ist eine Offene Urbane Plattform:
[ui!] UrbanPulse
Wir unterstützen Städte, Gemeinden, Landkreise und Regionen in ihrem Bestreben, sämtliche vorhandene und anonymisierte urbane Daten auf einer zentralen Datenplattform zu sammeln, zu verarbeiten, zu analysieren und für neue Dienstleistungen als Mehrwerte für Städte, Kommunen und Versorgungsdienstleister zur Verfügung zu stellen.
Diese Lösungen basieren auf einer Offenen Urbanen Datenplattform – der [ui!] UrbanPulse - wo sämtliche Daten der verschiedenen IT-Systeme einer Stadt mit Hilfe einer Vielzahl von Konnektoren aufgespielt werden, sodass sie für neue Smart City-Dienstleistungen in Echtzeit genutzt werden können.
[ui!] UrbanPulse ermöglicht sämtliche Informationen einer Stadt transparent zu visualisieren und zur weiteren Nutzung zur Verfügung zu stellen. Die Datenhoheit bleibt stets bei dem Auftraggeber, in dessen Auftrag die Daten gesammelt werden. Somit gewährt die Plattform nicht nur einen integrierten Zugang zu urbanen Daten, sie beugt auch der Gefahr des Datenmissbrauchs vor.
Möchten Sie mehr über
unsere Philosophie und
[ui!] UrbanPulse erfahren?
Was bringt Datensouveränität?
Als Besitzer großer Mengen urbaner Daten sollten Sie Ihre Datensouveränität mittels einer integrierten, offenen und echtzeitfähigen Datenplattform inkl. Analysewerkzeugen
organisieren. Sie haben somit jederzeit einen Überblick über alle Ihre Daten und deren Nutzung.
Aus vorhandenen und neuen urbanen Daten entstehen somit neue Wertschöpfungen und Mehrwerte für Ihre Bürgerinnen und Bürger.
Der Wert von Daten sowie ihre Verwendungsmöglichkeiten hängen wesentlich von ihrem Veredelungsgrad ab. Während die Rohdaten lediglich eine ungeordnete Datenmasse darstellen, aus der noch keine direkten Schlüsse gezogen werden können, legen strukturierte Daten als Informationen bereits die Grundlage für die Datenanalyse, aus der dann letztendlich konkretes Wissen für neue innovative Dienste, als Mehrwert für Bürgerinnen und Bürger, entstehen.
Digitaler Veränderungs- und Anpassungsprozess zu einer sozial verträglichen, gerechten, energie- und ressourceneffizienten smarten Stadt, Gemeinde, Landkreis oder Region.
Die von uns angebotene Unterstützung durch das Sammeln, Analysieren, Verarbeiten und zur Verfügung stellen von Daten ermöglicht es Ihnen, die gesetzten Hauptziele zur Digitalen Transformation zu erreichen und für kommende Anforderungen gerüstet zu sein.
Möchten Sie mehr über
unsere Philosophie und
[ui!] UrbanPulse erfahren?